Osman Ahmed Osman

ägyptischer Bauunternehmer und Wirtschaftspolitiker; B.Sc.

* 16. April 1917 Ismailia

† 1. Mai 1999

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1999

vom 26. Juli 1999 (st)

Herkunft

Osman Ahmed Osman (Uthmân Ahmad Uthmân) war der Sohn eines eher kleinbürgerlichen Kaufmanns und wuchs in der Suez-Kanalzonenstadt Ismailia auf.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Schule studierte O. an der Universität Kairo Ingenieurwissenschaften und schloß mit dem Grad eines Bachelor of Science ab.

Wirken

Seine Berufskarriere begann O. als Bauingenieur, versuchte sich daneben aber schon bald auch unternehmerisch. Mit dem Bau einer Garage erhielt er 1942 erstmals einen Bauauftrag. Im Juni 1947 ließ er ein eigenes "Büro für Bauarbeiten" ins Handelsregister eintragen, das ab Juni 1947 unter "Arab Contractors Osman Ahmed Osman & Co." (ACO) firmierte und sich mit rasch wachsendem Erfolg dem Häuserbau widmete. Um 1960 bestand die ACO bereits aus 15 Tochterunternehmen in Ägypten sowie vier weiteren im arabischen Raum und in Teheran, wobei O. es geschickt verstand, den Erdölboom zu nutzen. Von 1949 bis 1973 war O. Präsident der Unternehmensgruppe. 1961 wurde seine Unternehmensgruppe zwar verstaatlicht, doch erreichte O. eine Zusage des damaligen Staatschefs Gamal Abd el Nasser, daß er seine Unternehmensgruppe für die Dauer von zehn Jahren weiter ...